Die umfangreichen Einstellungsmöglichkeiten für Leistungsverzeichnisse finden sie unter dem  Pfad: Extras > Optionen > Einstellungen > LV. 

Alle Einstellungen, die Sie hier vornehmen, fliessen direkt in neu zu erstellende LV's ein. Bereits erstellte LV's behalten ihre ursprünglichen Parameter. 

 

Die LV-Optionen sind in drei Bereiche untergliedert:
 

Vorgaben

LV-Texte

 

verteilt

 

 

Das Optionsfenster Vorgaben hat folgendes Aussehen:

 

clip0144

 

Klicken Sie mit der Maus auf den Bereich, für den Sie Infos/Hilfe benötigen

 

 

Projekt

Arbeitsbereich: Hier stellen Sie ihren Standard-Arbeitsbereich ein. Diese Werden in den Stammdaten definiert und fliessen in die Vorkalkulaltion ein

MwSt: Hier stehen alle Mehrwertsteuersätze zur Verfügung, die Sie über die Optionen > MwSt definiert haben

§19 für Kleinstunternehmer: Aktivieren Sie diese Funktion, so wird der MwSt.-Satz auf 0% fixiert. Achtung:  Es ist anschliessend im Programm keine Umstellung der MwSt.-Sätze mehr möglich!

ZaKo: Hier stehen alle Zahlungskonditionen zur Verfügung, die Sie über die Optionen > Zahlungskonditionen definiert haben

Kostenstelle: Sie können hier neuen LVs automatisch einer Kostenstelle zuweisen. Die Kostenstellen-Auswahl richten Sie über die Option Kostenstellen ein
 

 

Ordnungszahl - Automatische Nummerierung im LV

In diesen Eingabefeldern legen Sie fest, wie die einzelnen Positionsbezeichnungen nummeriert werden. Die Nummerierung erfolgt im Feld OZ (Ordnungszahl). Getrennt einstellbar sind die 5 Hauptrubriken, deren Bezeichnungen Sie ab der Version X2 selbst festlegen können.
Ist eine Rubrik deaktiviert (grau hinterlegt), so wird diese automatisch einstellig nummeriert

Index: Ist dieses Feld aktiviert, so wird den Positionen ein zusätzlicher Index hinzugefügt

führende Nullen füllen: Ist diese Checkbox aktiviert, so wird z.B. die auf drei Stellen eingestellte Zahl 1 als 001 angezeigt

Diese Grundeinstellung können Sie bei der Neuanlage eines LVs wie auch nachträglich über das Feld Ordnungszahl anpassen / verändern:
 

ordnungszahl
 
Bitte beachten Sie, dass Sie Anschließend im LV den Button neu_nummerieren klicken müssen, um die Änderungen zu übernehmen.
 
 

Rundung Menge: Tragen Sie hier die Stellen hinter dem Komma ein, auf welche gerundet werden soll. Beachten Sie: Der gerundete Wert geht in die Preisberechnung ein! Standard ist hier 3.

Rundung Preis: Tragen Sie hier die Stellen hinter dem Komma ein, auf die die Preisangaben gerundet werden sollen. Standard ist hier 2.

 

 

Gerät / Material Kopieren

Die Einstellungen dieser Rubrik beziehen sich auf Kopiervorgänge von Material/Gerät aus der erweiterten Suche heraus in ein bestehendes LV.
Je nachdem, ob die entsprechende checkbox2 Checkbox aktiviert ist, werden die Felder des zu kopierenden Datensatzes mit kopiert oder nicht.

 

 

LV-Texte

 

clip0145

Klicken Sie mit der Maus auf den Bereich, für den Sie Infos/Hilfe benötigen

 

 

 

LV-Texte

Textposition: Der hier eingetragene Text wird im LV der Kennung TE als Ordnungszahl (OZ) zugeordnet:
 

TE

 

 

LV Status

Hier stehen Ihnen insgesamt 8 frei definierbare Felder zur Verfügung, mit denen Sie Ihre LV-Positionen kennzeichnen können. Zur Anzeige steht Ihnen hierzu in der Feldauswahl das Feld Status zur Verfügung. Hierin wird der entsprechende Pin sowie der eingetragene Text in Form einer Ballonhilfe angezeigt:
 

status

 

Der Status wird in verschiedene Anzeigen und Tabellen als zusätzliche Info mit übernommen. Zusätzlich können Sie in mexXsoft X2 das Leistungsverzeichnis bei Bedarf nach Status filtern:
Klicken Sie hierzu die Spaltenüberschrift an und wählen Sie den / die gewünschten Status aus:
 

clip0148
 

 

 

 

LV-Farben und Schriftarten

 

In diesem Fenster können Sie das Aussehen und die Beschriftung sämtlicher LV-Positionen nach Ihren Wünschen einstellen. Lediglich die internen Kennungen KE in der ersten Spalte werden vom System benötigt und sind fixiert. Alle übrigens Spalten sind editierbar. Von besonderer Bedeutung sind hier die 5 frei definierbaren Hierarchiestufen H1 bis H5 ganz oben: Entsprechend den GAEB-Konventionen sind diese beliebig beschreibbar.

 

Im LV selbst erscheint das Kürzel sowie die Bezeichnung als ballon-Hilfe:
 

clip0147

 

Farbauswahl

 

Sie können über die Eingabefelder sämtlichen Kennungen eine spezifische Farbe zuordnen. Hierzu stehen Ihnen 3 Möglichkeiten zur Verfügung:

1.

Sie klicken auf das schwarze Dreieck Pfeil_unten und wählen aus dem Farbauswahlmenü die gewünschte Farbe aus

2.

Sie geben den RGB-Wert per Tastatureingabe ein

3.

Sie starten die Windows-Farbauswahl durch Klick auf das Symbol_3_Punkte-Symbol und wählen dort die Farbe aus

 

 

Zellenhöhe

 

Aktivieren Sie das Eingabefeld durch einmaliges Anklicken und geben Sie die gewünschte Zellenhöhe in Pixeln ein. Die Änderungen werden direkt übernommen und die Anzeige aller Leistungsverzeichnisse wird entsprechend angepasst. Die obigen Einstellungen (TT: grün, Höhe 50 pix; LS und LP: Höhe 20 pix) ergeben z.B. die obige Ansicht

 

Schriftart (font) und Formatierung

 

clip0101

 

Im Scrollfenster Farben befinden sich auf der rechten Seite die Standardeinstellungen von Schriftart (font) und Schriftformatierung. Sie können hier jede LV-Kennung mit einem vordefinierten Zeichensatz inkl. Zeichenformatierung festlegen.
Diese Textformatierung wird im Anschluß für jede neue LV-Position übernommen. Sie können die Formatierung jedoch jederzeit im LV über das Editierfenster wieder ändern:
 

Textformatierung

 

Wichtig: Sie müssen einen Font eintragen - da ansonsten die folgenden Optionen Farbe, Größe, fett, kursiv und unterstrichen nicht funktionieren!