Kurze Vorkalkulation

Navigation: Das Programm mexXsoft X2 > Das Leistungsverzeichnis >Die Vorkalkulation >

Top  Previous  Next

 

In der Kurzen Vorkalkulation können Sie einen ermittelten Preis pro Einheit eintragen, sowie verdeckte Zu- und Abschläge einstellen.

 

1.

Öffnen Sie das Kurzkalkulationsfenster durch Doppelklick auf die Preisspalte oder alternativ durch Öffnen des Panels aum rechten Bildschirmrand: clip0080
 
Vorteil des Paneel-Fensters: Hier können Sie die Vorkalkulation aller Hierarchiestufen (Titel, Los, u.s.w.) überprüfen! Besonders die (Gewinn-)Margen sind hierbei ein wichtiges Werkzeug für die erfolgreiche Kalkulation.
 

clip0067

 

Exkurs Kalkulation:

Eine Angeboskalkulation setzt sich wie folgt zusammen:

 

Einzelkosten der Teilleistungen (EKT)
 

+ Baustellengemeinkosten (BGK

 
= Herstellkosten

 

+ Allgemeine Geschäftskostten (AGK)

 

= Selbstkosten

 

+ Wagnis & Gewinn (W&G)

 

= (Angebots-)Preis netto

 

 

 

(Gewinn-)Marge A: Zu erwartender Gewinn pro Mengeneinheit (Stück, m, Std, ...)

 

(Gewinn-)Marge B: Zu erwartender Gewinn der gesamten LV-Position ( = Marge A * Menge der LV-Position)

 

 

Wichtig: Sollte in der LV-Position eine ausführliche Vorkalkulation vorliegen, so sind die hierbei verwendeten Bereiche (Lohn, Gerät, Material, ...) gesperrt = ausgegraut - Siehe Grafik oben.

 
 

2.

Der Eingabefokus ist standardmässig auf den Endpreis gesetzt. Sie können also direkt die Preisangabe eintippen, ohne die Vorkalkualtion zu verwenden
 

3.

Um Änderungen der Zu- oder Abschläge vorzunehmen, klicken Sie das gewünschte Feld an und tragen die neuen Werte ein. Alternativ können Sie mit Hilfe der Tab-Taste chronologisch durch die Eingabefelder navigieren.
 

4.

Alternativ können Sie über die Paneel-Auswahl rechts die Kurzkalkulation ein- bzw. ausblenden:

 

clip0120

 

Beachten Sie: Lediglich die weiß hinterlegten Felder sind editierbar. Grau hinterlegte Felder werden über den Arbeitsbereich festgelegt.Änderungen in den weissen Feldern wie auch im Arbeitsbereich werden automatisch auf den Endpreis (rechts unten) umgerechnet.
Durch Klick auf das schloss-Symbol kann der Endpreis in einen Fixpreis umgewandelt werden.

 

 

Der Arbeitsbereich

in der oberen Navigationsleiste - "Ribbon" eines Leistungsverzeichnisses finden Sie in der Rubrik LV den Button Arbeitsbereich:

 

 

clip0082

 

Klickt man diesen an, so öffnet sich das Arbeitsbereich-Editierfenster:

 

clip0119

 

Hier können Sie für die unterschiedlichsten Bereiche verdeckte Zu- und Abschläge einstellen. Diese Angaben gelten für das gesamte Leistungsverzeichnis. Die Felder werden in der schnellen Vorkalkulation als grau hinterlegte, nicht veränderbare Felder angezeigt und in das Endergebnis eingerechnet:

 

Bild1

 

Weitere Informationen zum Arbeitsbereich finden Sie hier

.