Aufbau der Leistungsverzeichnis-Tabelle

Navigation: Das Programm mexXsoft X2 > Das Leistungsverzeichnis >

Top  Previous  Next

 

_____________________________________________________________________________________________________________________

 

Das Leistungsverzeichnis - oder kurz LV - ist der zentrale Programmteil zur Erstellung von Angeboten, Kalkulationen, Rechnungen u.s.w.

Das LV besteht im Kern aus einer individuell anpassbaren Tabelle: Sämtliche Daten sind über die sog. Feldauswahl ein- und ausblendbar, Sie können die Anzeige also nach Ihren Wünschen beliebig anpassen.

 

 

Um vorhandene Leistungsverzeichnisse zu sortieren und zu verwalten, gehen Sie bitte wie folgt vor:

 

1.

Markieren Sie im Projektfenster die Karteikarte Leistungsverzeichnisse, woraufhin Ihnen sämtliche dem Projekt zugeordnete Leistungsverzeichnisse angezeigt werden. Sie haben nun die Möglichkeit, mittels der eingangs beschriebenen Feldauswahl, sowie der jeder Tabelle zugewiesenen Sortierfunktionen, die Leistungsverzeichnisse Ihren persönlichen Anforderungen entsprechend anzuordnen.

 

LV_sortieren2

 

Die Sortierung der Spalten ist alternativ auch durch halten / Ziehen mit der linken Maustaste möglich - siehe Animation. Die aktuelle Position wird durch grüne Pfeile markiert.

 

 

 

Die verfügbaren Felder und ihre Funktion:

 

Die Feldauswahl lässt sich über das *-Symbol links oben in der Tabelle öffnen und bietet die folgende Auswahlmöglichkeiten:

 

 

Eigenschaft / Funktion:

 

 

(Alle)

blendet alle verfügbaren Datenspalten in die LV-Tabelle ein

(Sortiert)

Sortiert die Feldauswahl (nicht das LV!) alphabetisch

 

 

Abgeschlossen

zeigt das Verhältis der Menge (=Auftragsmenge) zur Masse (= aktueller Bearbeitungsstand) in % an

ca.

circa-Auswahlfeld: Kann verwendet werden, wenn z.B. die Menge oder der Preis noch nicht zu 100% feststehen

Einheit

Hier werden die Mengen- und Masseneinheiten über eine Auswahl eingefügt. Diese sind in den Optionen festgelegt

FP

Festpreis: Hier kann durch Klick auf ein Schloß-Icon festgelegt werden, ob der Einzelpreis ein Festpreis ist. Zu- /Abschläge werden dann ignoriert

GAEB-Eingabe

Markiert bei über die GAEB-Schnittstelle importierten LVs automatisch die Eingabepflichtfelder mit einem Stiftsymbol

Gesamt

zeigt den Gesamt-Nettopreis der Positionen an

Hinweistext

Jede Position kann mit einem zusätzlichen Hinweistext versehen werden. Im Druckdialog lässt sich dieser bei Bedarf mit ausgeben.

Gesamt CO2 (kg)

Hier kann für jede Position der CO2-Fußabdruck / CO2-Footprint in kg eingetragen werden. Dieser lässt sich über die Variable
$CO2-FOOTPRINTS$ in Felder und  Dokumente einfügen.

Kalk

hier wird über farbige Icons angezeigt, ob die Position (vor-)kalkuliert wurde:

kalk_rot nicht kalkuliert   kalk_gelb mit Kurzkalkulation kalkuliert kalk_gruen mit Ausführlicher Vorkalkulation kalkuliert

KE

Hier wird die Positionskennung als Zweibuchstabenkürzel angezeigt - um was für eine Position es sich handelt

Kostengruppe

Hier lassen sich bei Bedarf die Kostengruppen nach DIN276 eintragen. Diese stehen im Anschluß über die Auswertung zur Verfügung

Kurztext

Positonsbezeichnung als Kurztext. Dieser wird automatisch aus dem Langtext (wenn vorhanden) erzeugt! Er ist jedoch editierbar

Langtext

Positonsbezeichnung als Langtext. Nach Eingabe wird automatisch der Kurztext erzeugt. Beide sind im Druckdialog auswählbar

Massen

Massen sind Mengenangaben, welche z.B. den aktuellen Bearbeitungsstand abbilden. Sie können jedoch auch über die Massenliste berechnet werden

Matchcode

Dieses Feld ermöglicht das Einfügen von Leistungen, Materialien u.s.w. über den Matchcode. Die Leistungen lassen sich in Muster-LVs vordefinieren

Menge

Menge zur Berechnung des Gesamtpreises - siehe auch Massen

OZ

Ordnungszahlen im LV - in 5 Hierarchiestufen. Diese wird standardmäßig automatisch generiert und wird im Projektfenster festgelegt und in den Optionen vordefiniert werden

Preis

Netto-Einzelpreis der Position. Preis x Menge bzw. Preis x Masse (je nach Einstellungen in der Ribbonleiste) ergibt den Gesamtpreis

Status

Hier kann jeder Position über farbige Pinnadeln ein Status zugeordnet werden. Diese sind in den Optionen einstellbar

Zuschlag

Hier werden die Zu- bzw. Abschläge (negativer Prozentsatz) in % angegeben. Sie können hier direkt oder auch über die Kurzkalkulation im Feld Zuschlag eingetragen werden

 

 

Grundlegende Einstellungen zum LV lassen sich über den Pfad: Extras > Optionen > Einstellungen > LV festlegen. 
Mehr dazu [hier]