Wie im Kapitel wiePos gezeigt, sind diese eine elegante Methode, mit Positionsmassen weiterführende Berechnungen anzustellen. Solange Sie die Massen nicht per DA11-Schnittstelle exportieren wollen, stehen Ihnen die wiePos uneingeschränkt zur Verfügung.
•
|
Sollten Sie jedoch die Massenliste per DA11-Schnittstelle ausgeben wollen, so verwenden Sie bitte keine wiePos!
|
Diese sind nicht REB-konform und erzeugen in anderen Programmen Fehler bzw. Fehlermeldungen. Eine REB-konforme Alternative ist das Arbeiten mit Positionssummen:

1.
|
Ermitteln Sie die Masse ihrer Grundposition (in diesem Beispiel 2 Grundflächen)
|
2.
|
Kennzeichnen Sie die letzte Position der Massenliste mit Kennung P für Positionssumme Es erscheint nun die Gesamtmasse der Position im Summenfeld
|
3.
|
Öffnen Sie nun die Massenliste der Position, in der Sie die Positionssumme verrechnen möchten und wählen Sie die gewünsche Berechnungsformel aus (Hier: Formel 91)
|
4.
|
Klicken Sie auf Werte - und im Folgefenster auf das Lupen-Icon.
|
5.
|
Klicken Sie in der Auswahl oben auf Positionssumme und wählen Sie den Wert aus
|
6.
|
Schliessen Sie die Eingabe ab.
|
Hierdurch wurde eine direkte Verknüpfung zur Masse der Grundposition erstellt. Sobald Sie die Masse der Grundposition ändern, ändern sich auch automatisch die Werte aller gekoppelten Massen.
|