Papierkorb

Navigation: Das Programm mexXsoft X2 > Stammdaten >

Top  Previous  Next

 

Im Papierkorb werden zu Ihrer Sicherheit alle gelöschten Datensätze wie z.B. Adressen, Projekte, LVs, Dokumente u.s.w. abgelegt, bis Sie diese von dort unwiderruflich löschen. Sollten Sie also irrtümlicherweise einmal einen Datensatz gelöscht haben, können Sie diesen dort finden und wiederherstellen.

 

Wiederherstellung gelöschter Datensätze

 

Wählen Sie in der Hauptnavigationsleiste den Bereich Stammdaten und anschließend im Fenster oben den Papierkorb aus. Im Inhaltsbereich des Hauptfensters werden Ihnen nun alle derzeit im Papierkorb abgelegten Datensätze angezeigt. Um einen gelöschten Datensatz wiederherzustellen, markieren Sie den entsprechenden Datensatz, tätigen Sie anschließend einen rechten Mausklick und wählen Sie im Kontextmenü die Option Wiederherstellen (siehe Grafik). Der wiederhergestellte Datensatz wird nun an dem Ort wiederhergestellt, an dem er gelöscht wurde.
 

clip0113
 

Endgültige Löschung von Datensätzen

 

Um im Papierkorb befindliche Daten unwiderruflich zu löschen, markieren Sie die entsprechenden Datensätze (oder Sie nutzen die Tastenkombination STRG+A, um alle im Papierkorb abgelegten Datensätze zu markieren)
Öffnen Sie mit einem rechten Mausklick auf den markierten Datensätzen das Kontextmenü und wählen die Option Löschen Datensatz. Alternativ dazu können markierte Datensätze auch durch Drücken der Entf-Taste gelöscht werden.

 

clip0114

 

Bestätigen Sie den Löschvorgang durch Klick bei der Sicherheitsabfrage auf Ja.