Tastaturbelegung / Tastenkombinationen

Navigation: Das Programm mexXsoft X2 > Erklärung der Bedienoberfläche >

Top  Previous  Next

Um die Einarbeitung so einfach wie möglich zu gestalten, haben wir die bekannte Tastaturbelegung von Windows bzw. von Office-Produkten soweit wie möglich übernommen. Eine detaillierte Tastenbelegung finden Sie hier:

F1

startet diese Hilfe

F2

erstellt einen neuen Datensatz am Tabellenende

F3

erstellte einen neuen Datensatz über der gewählten Position

F5

aktualisiert die Ansicht / berechnet neu
(um kurz zuvor getätigte Eingaben wie z.B. neu angelegte Daten „sichtbar“ zu machen).

F6

öffnet die Erweiterte Suche

F8

Sprung zur nächsten Karteikarte bzw zum nächstem Reiter

F11

öffnet das Fenster Textbausteine

F12

öffnet den mexXsoft Explorer

 

 

Entf

löscht den ausgewählten Datensatz/Text

Esc

Escape

1) bricht die Feldeingabe ab, wobei der Inhalt unverändert bleibt

2) schliesst das aktuelle Fenster
3) beendet das Programm mit Sicherheitsabfrage

Tab

Sprung zum nächsten Eingabefeld / Button

Shift+Tab

Sprung zum vorherigen Eingabefeld / Button

Leertaste

1) öffnet das aktuell angewählte Eingabefeld

2) ein angewählter Button kann über die Leertaste betätigt werden

Return

1) öffnet in Tabellen den aktuellen Datensatz (sofern vorhanden)

2) bewirkt im LV und Massenliste einen Sprung in das nächste Eingabefeld

Strg+Return

erstellt im Langtext des LVs eine neue Zeile [Beispiel Langtext]

 

 

Strg+A

alles markieren

Strg+C

Markiertes Feld / Markierten Inhalt in die Zwischenablage kopieren

Strg+V

Inhalt der Zwischenablage einfügen

Strg+X

markierten Inhalt ausschneiden und in die Zwischenablage einfügen

 

 

Strg+
Cursortasten

Markieren von Tabelleninhalten

 

 

Strg+T

öffnet den internen Taschenrechner - hierzu muss ein editierbares Zahlenfeld aktiviert sein
(blinkender Cursor)

 

clip0025

 

Das Rechenergebnis wird direkt in das aktivierte Feld eingetragen

 

Strg+Alt+R

öffnet die Rechnungsliste

Strg+Alt+O

öffnet die Offene-Posten-Liste

Strg+Alt+Z

öffnet die Liste Zahlungseingang

Strg+Alt+M

öffnet das Mahnwesen

? + 🡪

Aktuelles Fenster wird auf rechte Bilschirmhälfte angepasst und verschoben

? + 🡨

Aktuelles Fenster wird auf linke Bilschirmhälfte angepasst und verschoben

 

 

Datumseingaben:

Bei Datumsfeldern ist eine Schnelleingabe möglich: Bei einstelligen Tages- und Monatsdaten genügt die einfache Zahl ohne voragestellte Null, bei der Jahreseingabe genügt z.B. "18", um das Jahr 2018 einzutragen:

 

datum

 

 

h

bei Datumseingaben wird das Datum "heute" gesetzt

g

bei Datumseingaben wird das Datum "gestern" gesetzt

 

 

datum2