Achtung: Die Massenbausteine - Kennung BS - sind nur in X1 verwendbar! Ab X2 arbeitet die Massenliste vollkommen REB-konform, wobei Massenbausteine nicht mehr erlaubt sind.
Mit Massenbausteinen (Positionskennung BS) können Sie das Aufmass komplexer Flächen und Körper in weitere Positionen Ihres LVs übernehmen.
Vorteil:
•
|
Ein identisches Aufmass braucht nur einmal angelegt zu werden.
|
•
|
Der Massenbaustein kann als Variable (für Berechnungen!) mit dem gewählten Namen in andere Massenlisten eingesetzt werden.
|
•
|
Änderungen im Massenbaustein werden automatisch auf alle betroffenen Massenlisten übernommen.
|
•
|
Der Massenbaustein ist direkt im LV sichtbar (siehe wiePos).
|
•
|
gegenüber wiePos: Im LV bleiben die Funktionen Automatisch nummerieren und Neu nummerieren sowie die Sortierfunktionen aktiv, auch das Löschen von massenbaustein-speizifischen Positionen bleibt unbeeinflusst.
|
So erstellen Sie einen Massenbaustein
1.
|
Erstellen Sie zunächst an einer beliebigen Stelle im LV eine neue Position mit dem Kennungskürzel BS (Massenbaustein)
|
2.
|
Vergeben Sie im Feld OZ einen Namen für den Massenbaustein. Bitte beachten Sie, dass der zu vergebende Name weder Leerzeichen, noch Umlaute beinhalten darf. Stellen Sie auch sicher, dass in Ihrem LV die Massenspalte sichtbar ist.
|
3.
|
Öffnen Sie nun das am rechten Rand des Hauptfensters befindliche Paneel Massenliste und beginnen Sie mit der Erstellung des Aufmasses.
|

4.
|
Sobald der Ihr Aufmass beinhaltende Massenbaustein fertiggestellt ist, können Sie mit der Abarbeitung der Positionen Ihres LVs beginnen, denen der Massenbaustein zugrunde gelegt werden soll:
|
5.
|
Markieren Sie dazu die entsprechende Position, erstellen Sie im Paneel Massenliste einen neuen Datensatz und wählen Sie im Feld Nr. z.B. die 91 (freie Rechenformel) aus.
|
6.
|
Geben Sie dort nun den von Ihnen für den Massenbaustein vergebenen Namen ein und erweitern Sie die Formel gegebenenfalls. mexXsoft X2 wertet den Namen des Massenbausteins nun als eine Variable/ein Platzhalter, die/der für das im Massenbaustein hinterlegte Aufmass steht:
|

Betrachten Sie hierzu auch unsere Internet-Animation.
|