Das Kassenbuch
Navigation: Das Programm mexXsoft X2 > Zahlungsverkehr >

Top  Previous  Next

Sie haben in mexXsoft X2 die Möglichkeit, ein rechtssicheres Kassenbuch über Ihre betriebsinternen Ein- und Ausgaben zu führen.

 

Der Aufruf erfolgt aus dem Hauptfenster über den Pfad Zahlungsverkehr > Kassenbuch:
 

clip0002

 

Legen Sie dort über das Menü der rechten Maustaste einen neuen Kassenbucheintrag an:
 

clip0003

 

Es erscheint nun die Kassenbuch-Maske:
 

clip0004

 

Reiter Allgemein:

 

Füllen Sie nun unter Allgemein alle weiß hinterlegten Felder aus. Die Belegnummer wird in der Tabelle in das Feld Nummer übernommen und bei jedem Tabelleneintrag automatisch hochgezählt. Das Feld Belegnummer in der Tabelle ist für die Belegnummer des Eingangs / Ausgangs vorgesehen.

 

Sie können die Tabelle wie gewohnt nach Ihren Wünschen zusammenstellen: Klick auf das *-Symbol öffnet die Feldauswahl. Legen Sie einen neuen Beleg durch Klick auf das neu-Symbol oder über die rechte Maustaste an. Füllen Sie die Felder aus, die MwSt. wird hierbei automatisch berechnet. Die Summen von Eingängen, Ausgängen sowie MwSt. Eingang / Ausgang werden unten in der Tabelle berechnet und angezeigt. Der Aktuelle Saldo ist rechts oben permanent sichtbar.

Eine Überarbeitung der Belege ist bis zur Festschreibung möglich. Klicken Sie

 

In der Regel wird ein Kassenbuch monatlich geführt und anschließend festgeschrieben / fixiert: Dies geschieht, wenn Sie links oben den Button Festschreiben links oben in der Ribbonleiste betätigen. Es erscheint folgender Warnhinweis:
 

clip0005

 

Bitte beachten Sie: Nach dem Festschreiben sind keine Änderungen der Kassenbucheinträge mehr möglich!

Nach dem Festschreiben wird automatisch ein neuer Kassenbucheintrag erstellt. Der Saldobetrag wird automatisch übertragen und erscheint im Feld Übertrag Saldo.

 

 

Reiter Dokumente:

Wenn Sie das optionale Modul Dokumentenmanagement besitzen, so verfügt das Kassenbuch über die Möglichkeit, beliebige Dateien (Dokumente, Bilder, Sprachaufzeichungen, ..) als Beleg hinzuzufügen.

Auch das Einscannen von Belegen ist hier möglich.

 

Die vollständige Bedienung des Dokumentenmanagements ist hier beschrieben.

 

 

Der Ausdruck des Kassenbuchs bzw. der Email-Versand als PDF erfolgt über den Button Drucken:

clip0006