So bearbeiten Sie einen Geräte-Datensatz:
•
|
Markieren Sie in der Hauptnavigation den Bereich Stammdaten und anschließend im darüber befindlichen Bereich Geräte.
|
•
|
Im Inhaltsbereich des Hauptfensters werden Ihnen nun alle in mexXsoft X2 gespeicherten Geräte angezeigt. (Wie gewohnt stehen Ihnen hier nun wieder alle im Vorfeld beschriebenen Bedienmerkmale der Feldauswahl zur Verfügung).
|
•
|
Um ein Gerät zu öffnen, doppelklicken Sie das entsprechende Gerät mit der linken Maustaste. Das Gerätefenster öffnet sich daraufhin über der Hauptanwendung und Sie haben die Möglichkeit, Änderungen und Ergänzungen vorzunehmen:

|

Das Geräte-Bearbeitungsfenster ist mit den Reitern
versehen. Die meisten Felder sind selbsterklärend.
Reiter Allgemein
Hier legen Sie die Gerätedaten sowie ggf. den Bediener des Gerätes fest.
•
|
Die TÜV-Termine können hier eingetragen und mit einer Kalenderverknüpfung mit / ohne Wiedervorlage versehen werden:
|

•
|
Rubrik Preis: Hier findet die Preiskalkulation mit bzw. ohne Bediener statt. Die Grau hinterlegten Werte für Preis/Std. kalk. werden über den Reiter Kalkulation ermittelt.
|
•
|
Sofern Sie über ein Projektmanagement verfügen, können Sie dieses Gerät durch Aktiv-setzen der Rubrik Projektmanagement für dieses freischalten
|
•
|
Im Feld Bemerkungen können Sie beliebige Kommentare in Freitext-Form eingeben.
|
Reiter Bilder

Durch Klick auf den -Button öffnet sich die Scanner-Schnittstelle:

Reiter Kosten:

In diesem Reiter können alle für das Gerät entstehenden Kosten eingetragen und aufsummiert werden. Der -Button erzeugt eine neue Tabellenzeile, der -Button löscht die ausgewählte Tabellenzeile.
Reiter Dokumente

Hier lassen sich beliebige Dokumente / Dateien neu erstellen oder auch externe Dokumente / Dateien per drag&drop aus dem Dateimanager heraus hinzufügen. Die Geräte-Dokumentenverwaltung ist dem zentralen Dokumentenmanagement angegliedert. Die Bedienung ist in all diesen Fenstern identisch.
Nehmen Sie die gewünschten Änderungen vor und schließen Sie den Vorgang durch Klick auf den Button Speichern ab.
|