Arbeitsbereiche
Navigation: Einführung in die Kalkulation

Top  Previous  Next

Je nach Größe der Firma und deren Tätigkeitsbereiche kann es sinnvoll sein, sich verschiedene Arbeitsbereiche anzulegen, wie z.B.

 

- Öffentliche Auftraggeber

- Bauträger / GU (Generalunternehmer)

- Privat

- Pflege

 

oder, sofern man z.B. nur im Privatkundenbereich tätig ist

 

- Kleinbaustelle

- Mittlere Baustelle

- Großbaustelle


Mehr zur Neuanlage und Bearbeitung von Arbeitsbereichen siehe hier 


 

Die unterschiedlichen Arbeitsbereiche sind als Steuerungselemente zu verstehen: Bei Erstellung eines neuen Angebotes legt man zunächst den passenden Arbeitsbereich fest - z.B. "Kleinbaustelle". Erstellt man nun das Angebot aus einem betriebsinternen Musterverzeichnis, so werden aus den im Arbeitsbereich festgelegten Zuschläge die Muster-LV-Einheitspreise automatisch in den passenden Angebotspreis umrechnet. Der Vorteil ist offensichtlich: Ein einziges Muster-LV kann für alle im Betrieb ausgeführten Tätigkeitsbereiche verwendet werden!



Die Eingabemaske „Arbeitsbereich“:


Arbeitsbereich_fenster