Über das Hauptmenü können Sie verschiedene Funktionen zur Steuerung des Programms und zur Bearbeitung von Daten aufrufen, die im Folgenden detaillierter beschrieben werden.
•
|
Das Hauptmenü oben ist in Reitern unterteilt. Je nach gewählter Rubrik (oben) erscheinen darunter die entsprechenden Funktionen darunter.
|

Rubriken: mexXsoft-Ball, Start, Ausgabe, Auswertung, Import, Export und Schnellsuche (blendet das Suchfenster oberhalb der Tabellen ein / aus)
Diese werden nun folgend beschrieben. Klicken Sie auf den entsprechenden Link
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Menü mexXsoft-Ball:
Hier finden Sie die folgenden Funktionen: Einstellungen, Fernwartung, Info, Module, Hilfe, Beenden

Einstellungen
•
|
Optionen: Hier werden die Grundeinstellungen des Programms vorgenommen
|
•
|
Formulare: Hier gelangen Sie zum Formular-Editor / -Generator
|
•
|
Reset Menüs: Als Benutzer von mexXsoft X2 können Sie umfangreiche Änderungen bei der Gestaltung der Programm-Menüs vornehmen, die für jeden Nutzer getrennt gespeichert werden. Sollten Sie den Ausgangszustand wiederherstellen möchten, klicken Sie auf diesen Menüpunkt
|
•
|
Reset Einstellungen: Als Benutzer von mexXsoft X2 können Sie die Oberfläche in Form von Farbwahl, Tabellenformaten, Fenstergrößen etc. gestalten. Diese Einstellungen werden für jeden Nutzer getrennt gespeichert und können durch Klick auf diesen Menüpunkt wieder in den Ausgangszustand zurückgesetzt werden
|
•
|

|
•
|
Einstellung speichern: Mit dieser Funktion haben Sie die Möglichkeit, Ihre im Programm individuell angepassten Tabellen und Suchkriterien zu sichern und be Bedarf über Einstellungen laden (siehe oben) wieder zu reaktivieren. Dies ist u.a. sinnvoll, wenn mehrere Benutzer an einem Arbeitsplatz arbeiten: So hat jeder Benutzer die Möglichkeit, mit seinem individuell angepassten Programm zu arbeiten.
|
•
|
Laden Einstellungen: Über diesen Menüpunkt lassen sich zuvor mit Einstellung speichern (siehe unten) gesicherte Programmeinstellungen (Aufbau und Anordnung der Tabellen, Speicher von Suchanfragen) wieder einlesen. Die gespeicherten Einstellungen werden in einem chronologisch nach Erstelldatum aufgebauten Auswahlmenü zur Verfügung gestellt:
 Um die geladenen Einstellungen zu aktivieren ist ein Neustart des Programms erforderlich.
|
•
|
Update: Ermöglicht im Fall eines gültigen Pflegevertrages die Suche bzw. Installation neuer Programmversionen von X2. Weitere Infos finden Sie [hier].
|
Fernwartung

Hilfestellung durch den mexXsoft-Support, in dem er über eine gesicherte Internet-Verbindung die Steuerung Ihres PCs übernimmt. Diese Steuerung ist nur möglich, wenn Sie über einen Internetanschluss verfügen und durch Anklicken dieses Menüpunktes die Verbindungsaufnahme zulassen. Nehmen Sie hierzu zunächst telefonischen Kontakt zu unserem Support auf.. Wichtig: Dies ist nur mit ihrer Zustimmung möglich! Um eine Verbindung herzustellen - hier die Anmeldemasken von Teamviewer und Anydesk:

Nehmen Sie hierzu mit unserem Support Kontakt auf.
Info
In der Programm-Info sind sämtliche Informationen über die aktuelle Programmversion zusammengefasst. Dieses Fenster ist für den Support wichtig.
Module
Hier sind sämtliche Informationen über die aktuell installierten Programm-Module zusammengefasst. Dieses Fenster ist für den Support wichtig.  Prüfen Sie bitte nach erfolgreicher Erstinstallation, ob alle von Ihnen erworbene Lizenzen und Programmmodule als Installiert aufgeführt sind. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, weitere Module zu ordern. Zudem befinden sich viele weitere, interessante Module in der Entwicklung. Den Versionsvergleich Standard/Pro finden Sie [hier]. Die aktuelle Modulliste sowie deren Leistungsbeschreibung ist auf unserer Homepage aufgeführt. Selbstverständlich steht Ihnen bei Fragen oder Problemen unser Support zur Verfügung.
Hilfe
Das Programm verfügt sowohl über eine Online-Hilfe (immer aktuell) als auch über eine Offline-Hilfe, welche Sie gerade geöffnet haben. Die Hilfe ist sehr einfach durch Klick auf die Taste F1 permanent aufrufbar. Hierbei erscheint i.d.R. exakt die Hilfe, welche für die von Ihnen gerade verwendete Funktion gedacht ist. Testen Sie es!
Beenden
Über diesen Menüpunkt beenden Sie das Programm. Alternativ dazu können Sie das Programm aus dem Hauptfenster heraus über die ESC-Taste schließen. Wichtig: Das aktuelle Hauptfenster wird gespeichert. Beim Neustart des Programms wird dieses direkt wieder angezeigt.
Es erscheint zuvor eine Sicherheitsabfrage:

Bestätigen Sie dies mit Ja. Aktivieren sie den Checkbutton Dialog nicht mehr anzeigen, So wird die Sicherheitsabfrage deaktiviert.
Sicherheitsabfragen können über den Pfad Optionen > Dialoge erneut aktiviert werden.
|