Eine Adresse suchen / filtern / Schnellsuche

Navigation: Das Programm mexXsoft X2 > Adressen > Bestehende Adressen öffnen und bearbeiten >

Top  Previous  Next

 

Adress-Suche über die Erweiterte Suche

 

1.

Öffnen Sie durch Drücken der F6-Taste zunächst die Erweiterte Suche

2.

Markieren Sie im Suchfenster die Karteikarte Adresse.

3.

Geben Sie in der Eingabemaske nun den Namen oder Teile des Namens der gesuchten Adresse ein und drücken Sie anschließend die Enter-Taste.

 

X2 durchsucht nun mit Hilfe einer Schlagwortsuche sämtliche Adressen und zeigt Ihnen das Ergebnis der Suche im Suchfenster an. Als Ergebnis der Suche angezeigte Adressdatensätze können direkt per Doppelklick geöffnet werden.

 

 

Adress-Suche über die Schnellsuche.

 

1.

Klicken Sie in der Hauptnavigation auf Adressen.

2.

Klicken Sie nun in der Schaltflächenleiste auf das Symbol Lupe Schnellsuche. Es öffnet sich die Schnellsuchleiste:
 

schnellsuche_adressen
 

3.

Geben Sie in das Eingabefeldfeld das Suchwort ein und starten Sie die Suche.
 

 
Die Suchergebnisse werden in Tabellenform im Inhaltsbereich angezeigt. [mehr unter Suche].

 

 

 

Adressen filtern

 

Die neue Filterfunktion im Adressfenster ermöglicht es Ihnen, sehr schnell eine bestimmte Adresse zu finden. Tragen Sie hierzu einen Suchbegriff oben in ein Adressfeld ein. Anschliessend werden Ihnen nur noch die Adressen angezeigt, die den eingetragenen Suchbegriff enthalten:

 

Adressen_filtern

 

Beispiele:

 

Tragen Sie im Filter Anzeigename den Begriff "mann" ein, so werden alle Namen gezeigt, die mit "mann" beginnen
 

Tragen Sie im Filter Anzeigename den Begriff "%mann%" ein, so werden alle Namen gezeigt, die den Begriff "mann" beinhalten - also auch Namen, die auf "mann" enden.

 

 

Die Filterfunktion kann entweder durch KLick auf das aus-Icon unten oder durch das Entfernen des Suchbegriffes wieder ausgeschaltet werden.