Adressen sortieren und verwalten

Navigation: Das Programm mexXsoft X2 > Adressen > Bestehende Adressen öffnen und bearbeiten >

Top  Previous  Next

 

Um sich in X2 abgelegte Adressen anzeigen zu lassen, stehen Ihnen verschiedene Arten der Darstellung zur Verfügung:
 

1.

Markieren Sie in der Hauptnavigation zunächst den Bereich Adressen.

2.

Ein rechter Mausklick im Inhaltsbereich öffnet ein Auswahlmenü:
 

Adressen_sortieren
 
wählen Sie im darüber gelegenen Bereich entsprechend Ihren individuellen Anforderungen oder Seh-Gewohnheiten zwischen der Ansicht als Liste oder Liste mit Details aus.
 

 

Wie gewohnt stehen Ihnen in der Tabelle der Adressdatensätze sämtliche Möglichkeiten der im Vorfeld beschriebenen Feldauswahl zur Verfügung. Durch einen rechten Mausklick an einer beliebigen Stelle innerhalb der Adressliste öffnet sich ein Dialogfenster mit weiteren Optionen. Wählen Sie z.B, Export nach Excel, um die gesamte Liste der Adressen in Form einer Tabelle nach Excel zu exportieren. Durch Auswahl der Option Tabelle drucken, wird die Liste der Adressen gedruckt.

 

 

Adressen filtern

 

Die neue Filterfunktion im Adressfenster ermöglicht es Ihnen, sehr schnell eine bestimmte Adresse zu finden. Tragen Sie hierzu einen Suchbegriff oben in ein Adressfeld ein. Anschliessend werden Ihnen nur noch die Adressen angezeigt, die den eingetragenen Suchbegriff enthalten:

 

Adressen_filtern

 

Beispiele:

 

Tragen Sie im Filter Anzeigename den Begriff "mann" ein, so werden alle Namen gezeigt, die mit "mann" beginnen
 

Tragen Sie im Filter Anzeigename den Begriff "%mann%" ein, so werden alle Namen gezeigt, die den Begriff "mann" beinhalten - also auch Namen, die auf "mann" enden.

 

 

Die Filterfunktion kann entweder durch KLick auf das aus-Icon unten oder durch das Entfernen des Suchbegriffes wieder ausgeschaltet werden.