Festlegen des Standard-Textformates
Ähnlich wie bei gängigen Textverarbeitungsprogrammen können Sie über den Pfad: Extras > Optionen > Benutzerdefinierte Einstellungen > Text eine Standardformatierung für Text und Absatz festlegen. Diese werden auf alle druckbaren Felder wie z.B. den Positionen des Leistungsverzeichnisses oder der Briefe angewandt.

•
|
In der Rubrik Schrift können Standardschriftart, Größe, Farbe sowie die Textbreite der verschiedenen Textfelder festgelegt werden.
|
•
|
In der Rubrik Ausrichtung haben Sie die Wahl zwischen Links, Rechts, Zentriert und Blocksatz.
|
•
|
In der Rubrik Abstand lassen sich die Abstände der Absätze (in Zeilen), als auch die Zeilenabstände festlegen.
|
•
|
In der Rubrik Einzug können Sie den Absatz-Abstand zum rechten und linken Seitenrand einstellen. Änderungen der Erste Zeile-Angaben erzeugen einen "eingezogenen" oder "hängenden" Einzug, der in der darunter liegenden Zeile ausgewählt wird:

|
•
|
In der Rubrik Benutzer lässt sich die integrierte Rechtschreibprüfung an- und abschalten.
|
•
|
In der Rubrik Rechtschreibprüfung werden die integrierten Wörterbücher durch Klick auf den Button Wörterbücher aktualisieren auf den aktuellsten Stand gebracht. Dies ist empfehlenswert, wenn viele / alle Wörter eines Textes mit einer roten Schlangenlinie als unbekannt markiert werden.
|
|