Die mexXgo Zentrale
Navigation: Die App mexXgo

Top  Previous  Next

_____________________________________________________________________________________________________________________

 

Die mexXgo Zentrale ist das Bindeglied zwischen dem Hauptprogramm mexXsoft X2 und der App mexXgo auf den externen Geräten:

 

zentrale

 

Über die mexXgo-Zentrale wird nach dem obigen Schema der Datenaustausch zwischen der Büroanwendung und den iOS & Android-Geräten im Ausseneinsatz. Hier lässt sich zentral steuern, welche Daten (Projekte, LVs, Adressen,...) für welchen Mitarbeiter freigegeben werden.

 

Sie können die Funktionsweise der mexXgo-Zentrale in diesem Lehrvideo betrachten:
 

mexXgo-Lehrfilm

 

 

 

 

Bedienung der mexXgo-Zentrale

 

 

1.

Starten Sie die Hauptanwendung X2

2.

Starten Sie die mexXgo-Zentrale     zentrale_icon

 

zentrale

 

 

So legen Sie einen neuen mexXgo-Benutzer an

 

Starten Sie die Zentrale erstmalig, so erscheint eine leere Tabelle. Sie können nun über den Button neuer_datensatz die Benutzer anlegen, für welche Sie die mexXgo-Lizenzen erworben haben (Bei Fragen hierzu wenden Sie sich bitte an unseren Support). Benutzer lassen sich ebenso über den Button datensatz_loeschen einfach wieder löschen.

 

 

Es öffnet sich folgendes Eingabefenster:
 

zentrale_neuer_user
 
Im Auswahlfeld Mitarbeiter werden Ihnen sämtliche Benutzer des Hauptprogramms mexXsoft X2 für die Auswahl zur Verfügung gestellt.
Sollte der gewünschte mexXgo-User fehlen, so legen Sie diesen bitte zuvor in X2 > Adressen als neuen Benutzer an.
 
Mobilname: Weisen Sie dessen Endgerät einen beliebigen Namen zu
 
Passwort: Hier weisen Sie dem Benutzer ein beliebiges Passwort zu. Achtung: Das Passwort wird unsichtbar gespeichert und ist nicht mehr einseh-/änderbar! Sollten Sie es vergessen haben,
so müssen Sie den Benutzer über den Button datensatz_loeschen löschen und neu anlegen!
 
Bestätigen Sie die Eingaben am Ende mit OK. Danach erscheint der Benutzer oben in der Tabelle der Zentrale.

 

 

Der Benutzer-Status
 

Für jeden angelegten mexXgo-Benutzer wird in der Zentrale der aktuelle Status als farbiges Symbol angezeigt. Diese haben folgende Bedeutung:

 

clip0124 Grau: Der Benutzer ist aktuell nicht angemeldet! Daher ist auch eine Verbindungsaufnahme per Chat nicht möglich. Der Benutzer kann auf dem Mobilgerät dennoch mit den Daten offline arbeiten.
 

clip0125 Blau: Der Benutzer hat sich erfolgreich in der Zentrale angemeldet und hat eine neue Datenbank angefordert. In diesem Status können dem mexXgo-User neue Daten zur Verfügung gestellt werden.

 

 
So weisen Sie dem mexXgo-Benutzer Daten zu
 

zentrale_Datenauswahl

 Auswahl der Projekte                                        Auswahl der LV-Daten

 

Mobiles Gerät: Hier wird das Gerät bestimmt, für welches die Daten bestimmt sind
 

Adressen: Dieses Feld liefert die folgende Auswahl:

Adressen_Zentrale

 

(keine): Es werden keine Adressdaten auf das Handy / Tablet übermittelt

 
alle Lieferanten: Alle in den ausgewählten Projekten eingetragenen Lieferanten werden mit ihren Adressdaten an die App übermittelt

 
alle Adressen: Sämtliche in X2 eingetragenen Adressen werden an die App übermittelt

 

 

Daten kopieren:
 
Datenbank senden: Die ausgewählten Projekte und Adressen werden entsprechend der Auswahlkriterien an die App übermittelt

 

Neue Datenbank:

 

Achtung: Hierbei wird die alte Datenbank auf dem Handy / Tablet gelöscht und mit den neuen Daten aus X2 überschrieben! Daher erscheint folgender Warnhinweis:
 

mobil_geloescht
 
Durch Bestätigung mit OK wird der Vorgang eingeleitet.

 

 

clip0126 Grün: Der Benutzer ist online mit der Zentrale verbunden. Nun können u.a. Chatnachrichten ausgetauscht werden.